Image may be NSFW.
Clik here to view.
Viele Menschen leiden an Hämorrhoiden und gehen zuerst einmal in die Apotheke oder suchen im Internet nach einer Hämorrhoiden Salbe. Bei der Suche trifft man immer wieder auf den Hersteller Hametum. Hametum stellt eine medizinische Hautpflege und eine Wund und Heilsalbe her, gibt eine Hämorrhoiden Salbe und Hämorrhoidenzäpfchen heraus und vertreibt ein flüssiges Produkt, sowie feuchte Toilettentücher.
Welcher Wirkstoff ist enthalten?
Alle Präparate beinhalten den pflanzlichen Wirkstoff Hamamelisdestillat, einen Auszug aus den Blättern und Zweigen der Hamamelis virginiana. Besser bekannt ist dieses nordamerikanische, strauchartige Gewächs unter dem Namen Zaubernuss. Sie ist seit langem bekannt für ihre sekundären Pflanzenstoffe, die die Wundheilung fördern und verbessern. Daneben werden der Hamamelis-Pflanze eine blutstillende, Juckreiz lindernde und antibakterielle und antivirale Wirkung zugeschrieben.
Gegen Hämorrhoidenleiden empfiehlt der Hersteller Hametum eine Hämorrhoiden Salbe und Hämorrhoidenzäpfchen.
Die Salbe ist zur äußeren und mittels Applikator auch zur inneren Anwendung geeignet. Sie pflegt die beanspruchte und gereizte Analhaut, hemmt die Entzuündung, stillt kleinere Blutungen und lindert den Juckreiz.
Die Zäpfchen wirken auf gleiche Weise direkt im Enddarm.
Eine mögliche Kombination ist die Verwendung von Salbe tagsüber und der Zäpfchen nachts.
Besonders mitgedacht hat der Hersteller bei seinen Hametum Feuchttüchern. Sie sind zur Reinigung nach dem Toilettengang oder vor der Anwendung von Cremes und Zäpfchen gedacht. Sie enthalten ebenfalls den Wirkstoff der Heilpflanze (Hamamelis) und sind besonders mild und pflegend zur Analschleimhaut.
Wer also ganz auf die Natur setzt oder den krankhaften Hämorrhoiden zuerst einmal mit pflanzlichen Mitteln zu Leibe rücken möchte, ist bei Hametum sicher gut aufgehoben!